Produktion

Play Background Video Play Background Video Play Background Video

PRODUKTION

Unsere Produktion beginnt mit der Auswahl der Bäume im regionalen Wald mit dem Forstamt.
Hierbei achten wir auf Qualität, Wuchshöhe und Alter der Stämme. Wir kaufen und verarbeiten ausschließlich regionales Holz, das langsam gewachsen ist und enge Jahresringe besitzt.
90% unserer Rohstoffe sind Kiefer, Fichte und Lärche.
Nach Sichtung, Markierung und Kauf der Bäume werden diese von der Forstwirtschaft geschlagen und mit einem speziellen LKW zu unserem Sägewerk transportiert.
Der Holztransporteur lädt, die bis zu 20m langen Bäume, mit seinem Ladekran ab und sortiert diese gleich nach Stärken.

Das Herzstück unseres Sägewerkes ist das sogenannte Gatter.
Dies besitzt mehrere Bandsägeblätter, um einen Rohstamm in die gewünschten Bretter-, bzw. Holzdicken zu schneiden. Der Sägevorgang erfolgt stets längs des Stammes.

Wird ein Stamm zur Weiterverarbeitung benötigt, muß er per Manneskraft über eine Rollbahn zur Einfahrt Gatter gerollt und auf den Rollwagen für den Stamm gehoben werden.
Je nach Auftrag werden nun an unserer Säge die gewünschten Holzstärken eingerichtet, dazu verschieben oder entfernen wir einzelne Sägebänder am Gatter.
Das Rohholz wird nun passend auf einer Lohre eingespannt, der auf Schienen läuft und während des Sägeprozesses vom Gatter selbst weiter transportiert wird.
Wie im Video zu sehen, wird jeder Stamm einzeln geschnitten und der Arbeitsprozeß ständig überwacht.

Die Holzwaren werden nun je nach Bedarf gestalpelt, gelagert oder zum trocknen in die Trockenkammern gebracht.

Nach der Trocknung sind sie nun für die Weiterverarbeitung liefer-, bzw. abholbar.